Vita
Thomas Henninger lebt und arbeitet in Berlin und im Schwarzwald
2013 - 2014
Lehrauftrag für Malerei im Kontext neuer Medien HfKD Burg Giebichenstein Halle
2004 - 2006
Meisterschüler bei Prof. Ute Pleuger . HfKD Burg Giebichenstein Halle
2004
Diplom
1997 - 2004
Studium der Malerei bei Prof. Otto Möhwald und Prof. Ute Pleuger HfKD Burg Giebichenstein Halle
1994 - 1996
Ausbildung zum Steinbildhauer bei Anno Sieberts. Ettenheim
1971
geboren in Offenburg
Stipendien
2015
White Space Black Box, Neuchâtel, Schweiz, Projektstipendium
2008
Galerie Walter Bischoff. San Jose. California, USA
2001
Studienstiftung des Deutschen Volkes
Preise / Kunst am Bau
2025
2. Platz, Bundesministeriums für Umwelt, Berlin
2. Platz, Bundesanstalt für Materialforschung Berlin
3. Platz, „Supernova“, Max Planck Institut, Astronomie Heidelberg
2024
1. Platz, „Echo“, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg
1. Platz, „Treibgold“, Schule an den Püttbergen, Berlin
3. Platz, „Partikelflug“, Rechenzentrum Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2023
1. Platz, „Lichtgewicht“, ECAP Erlangen Centre for Astroparticle Physics
2022
1. Platz, „Weisser Zirkel“, PBG Ulm
2020
1. Platz: „Solaris“, TU Bergakademie Freiberg (mit Axel Anklam)
2019
1. Platz: „Lichtung“, Universitätsbibliothek Marburg (mit Axel Anklam)
1. Platz: „Meadow“, Polizeidiensstelle Landau (mit Axel Anklam)
2. Platz: „Transformation On/Off„, Genreal Fellgiebel Kaserne Pöcking
2018
1. Preis: „Eden“, Justus Liebig Universität Giessen (mit Axel Anklam)
„Transmission“, IRIS Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin (besondere Anerkennung der Jury, nicht realisiert)
2017
1. Platz:
„Tag.Nacht“, ESG Regensburg; Fuchsengang Regensburg
„Transkriptum“, Forschungsneubau Proteinzentrum Charles Tanford (besondere Anerkennung der Jury, nicht realisiert)
„Translation“, Lise-Meitner-Schule, Berlin (besondere Anerkennung der Jury, nicht realisiert)
2015
1. Platz: „Eunomia“, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin (mit Axel Anklam)
1. Platz: „Die Fröhliche Wissenschaft“, Bundesministerium für Bildung und Forschung Berlin
2012
2. Platz, Forschungszentrum Jülich, (mit Axel Anklam)
Ausstellungen
2025
„Florens“, Julius Kühn Institut, Berlin (W)
„Supernova“, Max Planck Institut, Astronomie Heidelberg (W)
2024
„Anemos Metron“, Naturkundemuseum Leipzig (W)
2023
„Bottom Up“, Kühlhaus Berlin (G)
Galerie Ricarda Fox, Positions Berlin
2022
„Kunst am Bau Rheinland Pfalz“, Zentrum Baukultur in Mainz (G)
ITM Campus, Augsburg (G)
2020
„Bottom Up“, Galerie Anja Knoess, Köln (G)
„Join The Green Panther Party“, Schaufenster Berlin (G)
2019
„Ephemera“, white space black box, White Space Black Box, Neuchâtel, Schweiz
„Ein Monument für Wolfgan Neuss, Haus am Lützowplatz, Berlin
2018
„BottomUp“, Kühlhaus Berlin, Berlin (G)
„art & science“, Till Richter Museum, Schloss Buggenhagen (G)
„we call it work“, Botschaft Berlin, Berlin (G)
„Die Landschaft“, Bar Babette, Berlin (G)
„Giebichenstein“, Kunstverein Schloss Wiligrad, Schwerin (G)
2017
„we call it work“, Galleria Opere Scelte, Turin, Italy (G)
„Focus Berlin“, Till Richter Museum – Schloss Buggenhagen (G)
2016
„Struktion“, Kühlhaus Berlin, Berlin (G)
„Nichts als die Wahrheit“, Volkspark, Halle /Saale (G)
„Die Geschichte hat einen Fehler“, Kunstverein Gütersloh (G)
„Clair Obscure“, Galerie Ricarda Fox, Mülheim an der Ruhr (G)
„Water.Eau.Wasser.“, White Space Black Box, Neuchâtel, Schweiz (G)
2015
„FELD_volume 3“, Berlin
White Space Black Box, Neuchâtel, Schweiz
”8 Positionen”, Burg 100, Burg Giebichenstein, Halle/Saale
2014
„Pattern Repeat“, Museum Villa Haiss, Galerie Walter Bischoff, Zell a. Hamersbach
2013
Ministerium für Bildung und Forschung, Kronprinzenpalais, Berlin (G)
2012
„Ballungsraum“, Salon Babette. Berlin (G)
Gloria Berlin, Berlin Galerie Christophe Fleurov Strasbourg, Frankreich
2011
„Jagdsaison“, Gloria Berlin, Berlin (G)
German Artists, Soka University, California, USA (G)
2010
Pattern Repeat, Gloria Berlin,
Berlin Sammlung Bischoff, Museum für zeitgenössische Kunst, Zell am Harmersbach (G)
„Pattern Repeat“, Galerie Ricarda Fox, Mülheim a.d. Ruhr
2009
„Alles Ist Kosmisch“, Jenaer Kunstverein, Jena (G)
„De Natura Et Artificio“, Museum Engen, Engen
2008
„From Germany“, Mt. San Antonio Gallery, Los Angeles, USA (G)
„The Extension Of The Scenery“, San José, State University, San José, USA
”Tausend Blätter”, Galerie Ricarda Fox, Mülheim
2007
“Tausend Blätter”, maerzgalerie, Leipzig
2006
”anamnesis 4.4.” Galerie Walter Bischoff, Berlin
„wildwuchs“, Leipziger Jahresausstellung, Leipzig Museum Villa Haiss, Zell a. Harmersbach (G)
„anamnesis 4.3.“ Symposium, Schloss Dieskau
2005
„Fermente“, maerzgalerie, Leipzig (G)
„anamnesis 4.x2“ Galerie Ricarda Fox, Essen
2004
„ars hallensis“, Galerie Volkspark, Halle (G)
2003
„Das Endlose Rätsel“ Museum Kunst Palast, Düsseldorf (G)
Burg Giebichenstein, Marburger Kunstverein, Marburg (G)
„In den Wald“ Institut für Elementares Formen, Braunschweig (G)
2002
„Identitäten – Orte, Beziehungen, Gedächtnis, Körper“, Löwenpalais, Stiftung Starke, Berlin (G)
2001
Kunststudenten stellen aus. Kunsthalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (G)
„Bergmannstrost“, Wettbewerb des Klinikums Bergmannstrost, Halle
„alles gelogen“ Galerie Volkspark. Halle (G)
2000
„Schmetterling“, Kunsthalle Villa Kobe, Halle (G)
(G) Gruppenausstellung